Angebote zur Prävention

Starke Kinder * Achtsame Erwachsene * Kompetente Fachkräfte

Grundsätze

Wie und wodurch entwickelt sich eine grundlegende Haltung, die der Prävention dient, bei Einzelnen und in einer Institution?

  • Durch Wissenskompetenz über sexualisierte Gewalt und die
    Auseinandersetzung damit.
  • Durch das Spüren, Setzen und Respektieren von Grenzen.
    Durch die Bewusstheit für den eigenen Körper und die Wahrnehmung bewusster Körperhaltung.
  • Durch Klarheit und Verlässlichkeit und den Mut zu sichtbaren Positionen.
  • Durch die Fähigkeit, kritische Rückmeldungen von Kindern und Jugendlichen und Erwachsenen auszuhalten.
  • Durch den Umgang mit der Angst vor solchen Themen und die Suche nach Möglichkeiten der Angstbewältigung.
  • Durch Solidarität und Unterstützung für Betroffene.
  • Durch die Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen.

Präventions-Projekte:

Angebote auf Anfrage:

Auseinandersetzung mit den Themen Mädchen/ Junge sein, Grenzen setzen und akzeptieren, sexuelle Grenzverletzungen und sexuelle Gewalt, Peer-Gewalt, Medien

Kosten, Dauer und Schwerpunkte nach Absprache

Infos über sexuellen Missbrauch, Möglichkeiten zur Prävention im Erziehungsalltag

Dauer: 3 h
Kosten: 150.-€

in Zusammenarbeit mit den Fachschulen für Sozialpädagogik und dem staatl. Schulseminar

Dauer: 6h
Kosten: 400,- €

Kosten: 100,- € / Stunde

Sexuelle Übergriffe unter Kindern
Sexuelle Grenzverletzungen unter Jugendlichen / Peer Gewalt
Basiswissen sexueller Missbrauch
Traumapädagogik
Grundlagen der Psychotraumatologie
Selbstfürsorge / Psychohygiene

Kosten: 100,- € / Stunde